AUFSTEIGENDE FEUCHTIGKEIT

Was ist das?:

Sie ist eine der meistverbreitesten Formen von Feuchtigkeit, die sowohl alte als auch neuere Gebäude befallen kann. Sie ist die  Hauptursache für Schäden an Wänden.
Wenn die Bodenisolierung fehlt, nicht ausreichend oder beschädigt ist, steigt die Feuchtigkeit aus den Grundmauern durch die Kapillarwirkung auf. Sie ist eine der meistverbreitesten Formen von Feuchtigkeit, die sowohl alte als auch neuere Gebäude befallen kann. Sie ist die  Hauptursache für Schäden an Wänden.

DAL PUNTO DI VISTA ECONOMICO

Nasse Wände sind ein großes Problem für jeden Hausbewohner. Feuchtigkeitsschäden, wie Ablösung des Putzes, Schimmel, etc. beinhalten teure Wartung. In den meisten Fällen wird das Problem nur oberflächlich behandelt. Diese Eingriffe sind leider nicht von langer Dauer. Noch dazu verliert eine feuchte Wand viel mehr Wärme als eine trockene.
Die Heizungskosten steigen!

DAL PUNTO DI VISTA DELLA SALUTE

Wohnen für längere Zeit in einer feuchten Umgebung verursacht oft ein Gefühl von Unbehagen und fehlenden Komfort. Es begünstigt sogar das Auftreten von pathologischen Problemen. Durch Schimmel entstehende Mikroorganismen in der Luft können zu Krankheiten, wie Schnupfen, Allergien, Rheuma, Arthritis, usw. führen, das Gesundheits-ministerien macht schon seit Jahren darauf aufmerksam.

Umidità di risalita